DAS TURNIER

Nach zwei ausgefallenen Jahren und einem Restart vor einem Jahr findet auch im Jahre 2023 wieder der bald schon legendäre

KIWI-CUP

in der vierten Auflage bei uns beim THK Rissen statt!

WANN

Nach 2 Jahren Corona-Pause und einem erfolgreichen Restart in 2023 dürfen wir wieder…

Das 2-tägige Turnier findet am 24. und 25. Juni 2023 statt.

Manche Teams reisen bereits am Freitag (23.6.) schon an.

WER

Für Rissen werden die Knaben MU14/MU12 und Mädchen WU14/WU12, also die Geburtsjahre 2009/2010 und 2011/2012, in vier getrennten Wettbewerben an den Start gehen.

Eingeladen werden 12 weitere Vereine aus ganz Deutschland und den Niederlanden, um auch mal nicht nur gegen und mit Hamburger Mannschaften zu spielen.

Insgesamt spielen wir in 4 Konkurrenzen. Pro Konkurrenz gibt es ein Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften, es spielen also insgesamt 24 Teams (davon 6 Rissener).

Wir rechnen mit ca. 300 Kindern plus Eltern, Trainer und Betreuer.

WIE und WO

Gespielt wird natürlich auf unseren beiden tollen Kunstrasenplätzen, die U14-Jahrgänge auf dem Großfeld, die U12 auf Dreiviertel.

Übernachten dürfen alle Mannschaften in einem großen Zeltlager, was rund um die Tennishalle aufgebaut wird. Auch unsere eigenen Mannschaften dürfen zelten.

WARUM

Das ganze Turnier ist eine grandiose Möglichkeit für die Jungs und Mädels, ihre Hockeyfähigkeiten auch an anderen Mannschaften zu testen, auszubauen und zu lernen. Ganz zu schweigen natürlich von dem sozialen Effekt, ein ganzes Wochenende dort zu campen ist perfektes Teambuilding! Erst recht nach dem ganzen Coronawahnsinn der letzten zwei Jahre ist das für unsere Kids eine ungeheuer wichtige Veranstaltung!

Darum bitten wir euch alle, so gut ihr könnt, zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen!

… und wer macht es möglich?

Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers ist Hausch & Partner, die in Bahrenfeld ansässige Spezialagentur für Schulaufenthalte in Neuseeland, Australien und Kanada. Sie unterstützen zusammen mit Education New Zealand und 20 neuseeländischen Schulen das Turnier und organisieren Shirts und tolle Preise aus dem Land der Kiwis.