
In der mittlerweile sechsten Auflage veranstalten wir den bald schon legendären
KIWI-CUP
bei uns beim THK Rissen in Western von Hamburg!
DURCH WEN

Hauptsponsor und Namensgeber des Turniers ist Hausch & Partner, die in Bahrenfeld ansässige Spezialagentur für Schulaufenthalte in Neuseeland, Australien und Kanada. Sie unterstützen zusammen mit Education New Zealand und 20 neuseeländischen Schulen das Turnier und organisieren Shirts und tolle Preise aus dem Land der Kiwis.
WANN

Das 2-tägige Turnier findet am 21. und 22. Juni 2025 statt.
Manche Teams reisen bereits am Freitag schon an. Ab Freitagnachmittag bitten wir um Hilfe vor Ort beim Zelt-Aufbau, Tüten packen etc.
WER

Für Rissen werden die Knaben MU14/MU12 und Mädchen WU14/WU12, also die Geburtsjahre 2011/2012 und 2013/2014, in vier getrennten Wettbewerben an den Start gehen.
Eingeladen werden 12 bis 16 Mannschaften von Vereinen aus ganz Deutschland, Dänemark und Irland, um auch mal nicht nur gegen und mit Hamburger Mannschaften zu spielen. Insgesamt spielen wir in 4 Konkurrenzen. Pro Konkurrenz gibt es ein Teilnehmerfeld von 6 Mannschaften, es spielen also insgesamt 24 Teams (davon mind. 4 Rissener). Wir rechnen mit ca. 300 Kindern plus Eltern, Trainer und Betreuer.
Beispielhaftes Teilnehmerfeld vom Turnier in 2023:
Mädchen A / WU14 | Mädchen B / WU12 | Knaben A / MU14 | Knaben B / MU12 |
2009/2010 | 20011/2012 | 2009/2010 | 2011/2012 |
SC Victoria | Lübeck | Lübeck | Lübeck |
Braunschweiger THC | Braunschweiger THC | Berliner Bären | Braunschweiger THC |
TusLi Berlin | TusLi Berlin | TusLi Berlin | TusLi Berlin |
Lübeck | Rotation Prenzlauer Berg | Slagelse | Bremer HC |
Dresden | Rissen 1 | Rissen 1 | Rissen 1 |
Rissen 1 | Rissen 2 | Rissen 2 | Rissen 2 |
WO

Gespielt wird natürlich auf unseren beiden tollen Kunstrasenplätzen, die U14-Jahrgänge auf dem Großfeld, die U12 auf Dreiviertel.
Übernachten dürfen alle Mannschaften in einem großen Zeltlager, was rund um die Tennishalle aufgebaut wird. Auch unsere eigenen Mannschaften dürfen zelten.
- Übernachtung ALLER Teams im eigenen Zelt
- Zelte werden rings um Tennishalle aufgebaut
- Equipment muss selbst mitgebracht werden
- Anreise auswärtiger Teams tw. bereits Freitag
- Abreise aller Teams am Sonntag
- Sanitäre Anlagen ausreichend vorhanden
WIE

Für Mädchen und Jungs gibt es je zwei Konkurrenzen:
A / U14 | B / U12 |
2011/2012 | 2013/2014 |
Neuer Kunstrasenplatz | Alter Kunstrasenplatz |
1/1 Feld | 3/4 Feld |
11 inkl. Torwart | 9 inkl. Torwart |
1 X 20-25 Minuten ohne Halbzeit, Spiele werden auf allen Plätzen zeitgleich angepfiffen.
Turnierstart: Samstag 09:00 Uhr, Turnierende Sonntag ca 16:00 Uhr, ggf. vorgezogene Spiele am Fr Abend.
Rahmenprogramm
Ein Highlight unseres Rahmenprogramms am Abend: Das Spiel der Betreuer, Trainer und Begleitpersonen! Unter eurem tosenden Applaus spielen eure Trainer&Co. gegeneinander.
WARUM

Das ganze Turnier ist eine grandiose Möglichkeit für die Jungs und Mädels, ihre Hockeyfähigkeiten auch an anderen Mannschaften zu testen, auszubauen und zu lernen. Ganz zu schweigen natürlich von dem sozialen Effekt, ein ganzes Wochenende dort zu campen ist perfektes Teambuilding!
Darum bitten wir euch alle, so gut ihr könnt, zum Gelingen der Veranstaltung beizutragen!